Bundesgesundheitsamt (BGA)
- Bundesgesundheitsamt (BGA)
wurde aufgrund des Gesetzes vom 27.2.1952 (BGBl I 121) im Geschäftsbereich des Bundesministers für Gesundheit errichtet. Das BGA ist durch das Gesetz über Nachfolgeeinrichtungen des BGA (BGA-Nachfolgegesetz) vom 24.6.1994 (BGBl I 1416) aufgelöst worden. An seine Stelle traten drei selbstständige, im Geschäftsbereich des für Gesundheit zuständigen Bundesministeriums errichtete ⇡ Bundesoberbehörden: (1) Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, (2) ⇡ Robert Koch-Institut – Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten sowie (3) Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bundesgesundheitsamt — Das Bundesgesundheitsamt (BGA) wurde 1952 als Nachfolgeorganisation des Reichsgesundheitsamts gegründet und war die zentrale staatliche Forschungseinrichtung der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheit mit Sitz in… … Deutsch Wikipedia
Bga — Die Abkürzung BGA steht für: Bundesgesundheitsamt, eine inzwischen aufgelöste Einrichtung der BRD. Bundesverband des deutschen Groß und Außenhandels. Ball Grid Array, eine Gehäusebauform bei integrierten Schaltkreisen. das eher in Japan… … Deutsch Wikipedia
BGA — Die Abkürzung BGA steht für: Bundesgesundheitsamt, eine inzwischen aufgelöste Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland. Bundesverband des deutschen Groß und Außenhandels. Ball Grid Array, eine Gehäusebauform bei integrierten Schaltkreisen. das… … Deutsch Wikipedia
BGA — 1) Bundesverband des deutschen Groß und Außenhandels EN Federal Association of German Wholesale and Foreign Trade 2) Bundesgesundheitsamt EN Federal Health Office … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Kräutermedizin — Die Pflanzenheilkunde (oder Phytotherapie) ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel. Der Baldrian (Valeriana officinalis) hat eine lange Tradition als Arzneimittel der Pflanzenheilkunde. Inhaltsverzeichnis 1 Grun … Deutsch Wikipedia
Pflanzentherapie — Die Pflanzenheilkunde (oder Phytotherapie) ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel. Der Baldrian (Valeriana officinalis) hat eine lange Tradition als Arzneimittel der Pflanzenheilkunde. Inhaltsverzeichnis 1 Grun … Deutsch Wikipedia
Phytotherapeutikum — Die Pflanzenheilkunde (oder Phytotherapie) ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel. Der Baldrian (Valeriana officinalis) hat eine lange Tradition als Arzneimittel der Pflanzenheilkunde. Inhaltsverzeichnis 1 Grun … Deutsch Wikipedia
Phytotherapie — Die Pflanzenheilkunde (oder Phytotherapie) ist die Lehre der Verwendung von Heilpflanzen als Arzneimittel. Der Baldrian (Valeriana officinalis) hat eine lange Tradition als Arzneimittel der Pflanzenheilkunde. Inhaltsverzeichnis 1 Grun … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen in der Medizin — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Medizinische Abkürzungen — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… … Deutsch Wikipedia